RELEASE UNSERES HEILIG-MUSIKVIDEOS
Am 19. August 2023 war es soweit: Im Rahmen des HOPE City Sommerfestes feierten wir das Release unseres Musikvideos zum Song „Heilig, Herr aller Mächte“. Das Video ist eine Kooperation zwischen HOPE City, JUGEND 2000 und Shalom Media.
DIE IDEE ZUM SONG: ENTSTEHUNG
Die Idee zum Song entstand bereits im Jahr 2019 aus dem Wunsch heraus, das Repertoire an guten, modernen Sanctus-Liedern für die Liturgie zu erweitern. Wie so oft, musste auch dieser Same einige Zeit in unseren Herzen reifen bis er schließlich aufging. Anfang 2022 begann die musikalische Interpretation des liturgischen Textes. Um den späteren Nutzern die Aneignung des Liedes zu erleichtern, entschieden wir uns Anfang 2023 dazu, das Heilig im Studio zu vertonen.

In dieser Zeit kam der Wunsch auf, den Song auch im Lobpreis nutzen zu können, sodass wir in einer gemeinsamen Gebetszeit mit den Sängern des Videos den freien Teil entwickelten. Dabei kamen uns plötzlich Ideen für eine Story-Line für das Lied, weshalb wir uns auf den abenteuerlichen Weg unserer ersten Musikvideo-Produktion begaben. Am 19. August 2023 konnten wir dann gemeinsam das Release des Songs feiern.

INHALT: WORUM GEHT ES?
Das Lied vereint zwei Aspekte unserer Spiritualität: Wir lieben die katholische Liturgie und wir lieben Lobpreis in Einheit. Aus diesem Grund umrahmt der liturgische Text des Heilig eine freie Lobpreis-Zeit. Die Stelle der freien Zeit ist bewusst gewählt. Lange Zeit wurde der erste Teil des Sanctus bis zur Wandlung gesungen, nach der Wandlung folgte das „Benedictus qui venit“ („Hochgelobt sei der da kommt“). Genau dazwischen, im Moment der Wandlung, bringt die freie Lobpreis-Zeit die Anbetung Gottes zum Ausdruck, mit Versen wie „Immanuel – Gott mit uns“ „Lamm Gottes auf dem Thron“ oder „Mein Erlöser und Heiland“.
Der erste Teil der freien Lobpreis-Zeit wiederum nimmt den Ruf des Chorus „Hosanna in der Höhe“ auf. So wie das Volk Jesus in Jerusalem mit diesem Ruf willkommen hieß, sehnen wir uns danach, dass Jesus in unser Land, unsere Stadt und unser Herz einzieht. Dieser Chorus bildet den Ausgangspunkt für die Storyline des Videos: Zu Beginn läuft Marie bei Dunkelheit durch die Straßen Münchens und singt voller Hoffnung und Erwartung „erfüllt sind Himmel und Erde von deiner Herrlichkeit“. Diese Aussage wird im Laufe des Videos Wirklichkeit, wenn Passanten auf dem von Marie angebrachten Plakat am Marienplatz die Botschaft empfangen, dass sie geliebte Kinder Gottes sind. Gleichzeitig lädt dieses Plakat sie zu einem Lobpreis-Abend ein, der das Video abrundet.

UNSER TRAUM
Wie erläutert, eignet sich der Song als Heilig in der katholischen Liturgie. Gleichzeitig soll der Chorus der freien Lobpreis-Zeit als Liedzeile für Fürbitt-Sessions dienen. Und schließlich hoffen wir, dass nicht zuletzt durch den freien Teil die Hörer ins persönliche Gebet gerufen werden.
Wir träumen davon, dass dieses Lied eines der Schlager-Songs in der katholischen Liturgie wird, dass Zeichen und Wunder durch den Fürbitt-Ruf geschehen und dass Menschen berührt werden von der bedingungslosen Liebe Gottes, die ihn bis an das Kreuz gehen ließ.
JETZT ANSEHEN: DAS MUSIKVIDEO „HEILIG – HERR ALLER MÄHTE“